Allgemeine Geschäftsbedingungen
1. Geltungsbereich
1.1 Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend "AGB") gelten für alle zwischen Hanna König (nachfolgend "Fotografin") und Auftraggeber*in geschlossenen Verträge.
1.2 Diese AGB gelten sowohl gegenüber Verbraucher*innen als auch gegenüber Unternehmer*innen, es sei denn, in der jeweiligen Klausel wird eine Differenzierung vorgenommen.
1.1 Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend "AGB") gelten für alle zwischen Hanna König (nachfolgend "Fotografin") und Auftraggeber*in geschlossenen Verträge.
1.2 Diese AGB gelten sowohl gegenüber Verbraucher*innen als auch gegenüber Unternehmer*innen, es sei denn, in der jeweiligen Klausel wird eine Differenzierung vorgenommen.
2. Vertragsschluss und Anzahlung
2.1 Mit der Buchung der Fotografin erklärt die Auftraggebende verbindlich ihr Vertragsangebot.
2.2 Der Vertrag kommt mit Leistung der Anzahlung zustande. Die Höhe der Anzahlung beträgt 25% des vereinbarten Gesamthonorars.
2.3 Mit der Buchung erklärt sich die Auftraggebende mit allen Bedingungen dieser AGB einverstanden.
2.1 Mit der Buchung der Fotografin erklärt die Auftraggebende verbindlich ihr Vertragsangebot.
2.2 Der Vertrag kommt mit Leistung der Anzahlung zustande. Die Höhe der Anzahlung beträgt 25% des vereinbarten Gesamthonorars.
2.3 Mit der Buchung erklärt sich die Auftraggebende mit allen Bedingungen dieser AGB einverstanden.
3. Persönlichkeits- und Urheberrechte
3.1 Die Fotografin ist Urheberin aller im Rahmen des Auftrags erstellten Aufnahmen.
3.2 Die Veröffentlichung von Foto- oder Videoaufnahmen, auf denen Personen erkennbar abgebildet sind, erfolgt ausschließlich mit schriftlicher Einwilligung der abgebildeten Personen. Diese Einwilligung wird gesondert über ein entsprechendes Formular („Einwilligung zur Veröffentlichung“) eingeholt.
3.3 Eine Nutzung durch die Fotografin zu Eigenwerbezwecken (z. B. Portfolio, Website, Social Media, Wettbewerbe, Fachzeitschriften) ist nur mit dieser gesonderten Einwilligung zulässig.
3.1 Die Fotografin ist Urheberin aller im Rahmen des Auftrags erstellten Aufnahmen.
3.2 Die Veröffentlichung von Foto- oder Videoaufnahmen, auf denen Personen erkennbar abgebildet sind, erfolgt ausschließlich mit schriftlicher Einwilligung der abgebildeten Personen. Diese Einwilligung wird gesondert über ein entsprechendes Formular („Einwilligung zur Veröffentlichung“) eingeholt.
3.3 Eine Nutzung durch die Fotografin zu Eigenwerbezwecken (z. B. Portfolio, Website, Social Media, Wettbewerbe, Fachzeitschriften) ist nur mit dieser gesonderten Einwilligung zulässig.
4. Nutzungs- und Urheberrechte
4.1 Der Fotografin steht das Urheberrecht an allen im Rahmen des jeweiligen Auftrages gefertigten Foto- und Videoaufnahmen nach dem Urheberrechtsgesetz zu.
4.2 Die Auftraggebende erwirbt eine einfache, nicht übertragbare Nutzungslizenz für den privaten Gebrauch.
4.3 Jede Veränderung, Bearbeitung oder Weitergabe der Aufnahmen an Dritte bedarf der schriftlichen Genehmigung der Fotografin.
4.1 Der Fotografin steht das Urheberrecht an allen im Rahmen des jeweiligen Auftrages gefertigten Foto- und Videoaufnahmen nach dem Urheberrechtsgesetz zu.
4.2 Die Auftraggebende erwirbt eine einfache, nicht übertragbare Nutzungslizenz für den privaten Gebrauch.
4.3 Jede Veränderung, Bearbeitung oder Weitergabe der Aufnahmen an Dritte bedarf der schriftlichen Genehmigung der Fotografin.
5. Bildbearbeitung und Lieferung
5.1 Die künstlerische Gestaltung liegt im Ermessen der Fotografin, soweit keine anderslautenden schriftlichen Vereinbarungen getroffen wurden.
5.2 Die Bearbeitung der Aufnahmen erfolgt nach dem charakteristischen Stil der Fotografin. Die Auftraggebende bestätigt, sich vor Vertragsschluss mit diesem Stil vertraut gemacht zu haben.
5.3 Die fertig bearbeiteten Aufnahmen werden im JPG-Format mit einer Auflösung von ca. 10 Megapixeln geliefert.
5.4 Die Lieferung erfolgt spätestens 6 Wochen nach dem Shooting-Termin.
5.1 Die künstlerische Gestaltung liegt im Ermessen der Fotografin, soweit keine anderslautenden schriftlichen Vereinbarungen getroffen wurden.
5.2 Die Bearbeitung der Aufnahmen erfolgt nach dem charakteristischen Stil der Fotografin. Die Auftraggebende bestätigt, sich vor Vertragsschluss mit diesem Stil vertraut gemacht zu haben.
5.3 Die fertig bearbeiteten Aufnahmen werden im JPG-Format mit einer Auflösung von ca. 10 Megapixeln geliefert.
5.4 Die Lieferung erfolgt spätestens 6 Wochen nach dem Shooting-Termin.
6. Angebotsbindung und Rücktritt
6.1 An Angebote hält sich die Fotografin 10 Tage gebunden.
6.2 Die Fotografin behält sich vor, Angebote vor der finalen Beauftragung ohne Angabe von Gründen zurückzuziehen.
6.3 Bei Rücktritt der Auftraggebenden nach erfolgter Buchung (Leistung oder Anzahlung) verbleibt die Anzahlung bei der Fotografin.
6.1 An Angebote hält sich die Fotografin 10 Tage gebunden.
6.2 Die Fotografin behält sich vor, Angebote vor der finalen Beauftragung ohne Angabe von Gründen zurückzuziehen.
6.3 Bei Rücktritt der Auftraggebenden nach erfolgter Buchung (Leistung oder Anzahlung) verbleibt die Anzahlung bei der Fotografin.
7. Höhere Gewalt
7.1 Bei Ausfall des Shootings aufgrund höherer Gewalt auf Seiten der Auftraggebenden (z.B. Krankheit, Unfall) verzichtet die Fotografin auf das vereinbarte Honorar.
7.2 Bei Verhinderung der Fotografin aufgrund höherer Gewalt (z.B. Krankheit, Unfall) wird sich um einen Ersatztermin oder Ersatzfotografen bemüht. Sollte dies nicht möglich sein, beschränkt sich die Haftung auf die Erstattung bereits geleisteter Zahlungen. Weitergehende Schadensersatzansprüche sind ausgeschlossen.
7.1 Bei Ausfall des Shootings aufgrund höherer Gewalt auf Seiten der Auftraggebenden (z.B. Krankheit, Unfall) verzichtet die Fotografin auf das vereinbarte Honorar.
7.2 Bei Verhinderung der Fotografin aufgrund höherer Gewalt (z.B. Krankheit, Unfall) wird sich um einen Ersatztermin oder Ersatzfotografen bemüht. Sollte dies nicht möglich sein, beschränkt sich die Haftung auf die Erstattung bereits geleisteter Zahlungen. Weitergehende Schadensersatzansprüche sind ausgeschlossen.
8. Haftung
8.1 Die Fotografin haftet nur für Schäden, die vorsätzlich oder grob fahrlässig herbeigeführt wurden.
8.2 Die Haftung ist der Höhe nach auf den vereinbarten Auftragswert beschränkt.
8.1 Die Fotografin haftet nur für Schäden, die vorsätzlich oder grob fahrlässig herbeigeführt wurden.
8.2 Die Haftung ist der Höhe nach auf den vereinbarten Auftragswert beschränkt.
9. Schlussbestimmungen
9.1 Änderungen oder Ergänzungen dieser AGB bedürfen der Schriftform.
9.2 Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, so berührt dies die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen nicht.
9.3 Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.
9.1 Änderungen oder Ergänzungen dieser AGB bedürfen der Schriftform.
9.2 Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, so berührt dies die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen nicht.
9.3 Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.
Stand: 08.11.2024